-
Maschinenbau
-
Sicherheitstechnik
-
Entwicklung
-
Anti-Ballistik
-
Produktionsverfahren
-
EN ISO 9001 zertifiziert
![]() ![]() Fertigung von FaserverbundbauteilenProduktionsverfahrenCrossLink beherrscht alle gängigen Produktionstechniken. Dazu stehen uns unterschiedliche Halbzeug-Systeme und Formgebungstechnologien zur Verfügung. Mit Autoklaven, die eine Länge von bis zu 5 Metern und Durchmesser bis 2 Meter aufweisen, oder modernen Hochdruckharzinjektionsanlagen können verschiedenste Verarbeitungsvarianten, wie zum Beispiel das Autoklav-Prepreg- oder das RTM-Verfahren für duroplastische Werkstoffsysteme, durchgängig abgebildet werden. Wir beraten Sie gerne zu den Vor- und Nachteilen des jeweiligen Verfahrens für Ihr Produkt. Gleichzeitig entwickeln wir stetig neue Verfahren und Anlangen, wodurch unsere Möglichkeiten in der Fertigung noch erweitert werden.![]() High-Speed-Cutter
Vorhandene Verfahren: ![]() Fertigung von Faserverbundbauteilen CNC - MaschinenWir verfügen über einen modernen Anlagenpark aus CNC-Maschinen, zur hochgenauen Fertigung von Urmodellen und Werkzeugen, sowie über ausreichend Kapazitäten für die Serienproduktion. Sie können von unserer langjährigen Erfahrung profitieren und das Know-How der Zerspannungstechnik unserer Fertigung nutzen.![]() ![]() Hermle C40U KonstruktionFaserverbundwerkstoffe bieten viele Möglichkeiten und gelten als Werkstoff der Zukunft. Um die volle Leistungsfähigkeit dieser Werkstoffe auszunutzen bedarf es einer belastungs- und einsatzoptimierten Dimensionierung und konstruktiven Auslegung. Lassen Sie sich von den erfahrenen Ingenieuren von CrossLink beraten und erfahren Sie mehr über die oft ungeahnten Möglichkeiten der faserverstärkten Werkstoffe.![]() ![]() Werkstoffoptimierte Konstruktion |
![]() |
Leitung Kunden-Service